Veranstaltungen:
Heimatgeschichtlicher Vortragsabend
Donnerstag, 21. September um 19 Uhr im Schlosssaal "Das Ende des Mittelalters im Südwesten. Die Rolle der Ritter - von den Martinsvögeln bis zum Schleglerbund"
mit dem Autor, Verleger und Museumsleiter Jeff Klotz von Schloss Bauschlott (Gemeinde Neulingen)
Wer mehr erfahren möchte über die Zeit des ausgehenden Mittelalters und seiner Ritterbünde, die auch in Heimsheim ihre Spuren hinterlassen haben, für den ist dieser Abend genau richtig.
Der Eintritt ist frei (um Spenden wird gebeten)!
Im Anschluss besteht das Angebot den Abend im Schlosskeller bei unserem Mitgliedsverein "Die Schlegler" ausklingen zu lassen (mit Bewirtung)!
DatenschutzInformationen zum Thema Datenschutz gemäß DSGVO finden Sie hier!
Achtung! Keine Vermietungen 2023-2025Aufgrund aktueller Brandschutzauflagen des Landratsamtes Enzkreis ist die Vermietung der Räume im Schleglerschloss bis auf weiteres nicht möglich!
Davon betroffen sind alle privaten Nutzungen und Vereinsnutzungen. Zu weiteren Einzelheiten sowie bei Fragen zur aktuellen Situation kontaktieren Sie uns hier oder telefonisch unter 0151/20301350.
Hinweis:
Vereinsnutzungen mit bis zu 12 Personen sind im Rittersaal (1. OG) und Vereinssaal (3. OG) weiterhin möglich!!
Terminanfragen über das Jahr 2025 hinaus nehmen wir nur vorbehaltlich der Klärung und Umsetzung der zu erwartenden Brandschutzmaßnahmen entgegen!
|
_b_777.jpg) |
Wir sind der Dachverband von 32 Heimsheimer Organisationen und Vereinen.
Das Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e.V. wurde 1956 von 4 Vereinen gegründet, um in der damals als Getreidespeicher genutzten mittelalterlichen Turmburg Vereinsräume zu schaffen. Die Zahl der Mitglieder und die Fülle der Aufgaben haben sich seitdem stark erhöht.
Unsere Aufgaben sind derzeit:
- Verwaltung und Vermietung des Schleglerschlosses und es als Vereins- und Bürgerhaus den Vereinen, Organisationen und Bürgern gleichermaßen zur Verfügung zu stellen. An den Wochenenden ist es meist für Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern vermietet.
- Vereinsplattform
- Heimatgeschichte, Stadtführungen, Führungen durch die Schlösser für Erwachsene oder Kinder
- Erhaltung weiterer denkmalgeschützter Gebäude in Heimsheim
- Aktivitäten für Kinder und Jugendliche (Kinder-Uni, Bildungsnetz Heimsheim u.a.)
- Verwaltung und Vermietung des Wasch- und Backhauses mit Obstdörre
- Träger der Heimsheimer Artothek
|
 |
Entdecken Sie unsere Webseiten und informieren Sie sich über die Ziele, die Aktivitäten, unsere Angebote für Sie, die Personen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
|